Mitmachstation
Nicht nur Energiewende, sondern Ressourcenwende? Und was hat das mit mir zu tun?

Thema: Umwelt
Schlagworte: Klimawandel und Nachhaltigkeit
Altersgruppe: 14 bis 18 Jahre und ab 18 Jahre

Unsere aktuelle Wirtschaftsweise ist nicht nachhaltig und führt zu Phänomenen wie dem Klimawandel, dem Artensterben und dem Überschreiten planetarer Belastungsgrenzen. Der Ressourcenverbrauch ist aber nicht nur ein ökologisches Problem, sondern auch eine wirtschaftliche Herausforderung.

Unsere aktuelle Wirtschaftsweise ist nicht nachhaltig und führt zu Phänomenen wie dem Klimawandel, dem Artensterben und dem Überschreiten planetarer Belastungsgrenzen. Der Ressourcenverbrauch ist aber nicht nur ein ökologisches Problem, sondern auch eine wirtschaftliche Herausforderung. Unternehmen sind mit Ressourcenknappheit, Preisschwankungen und – für die Öffentlichkeit zumeist überraschend – hohen Materialkosten konfrontiert. Die Steigerung der Ressourceneffizienz und die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft zählen deshalb zu den entscheidenden Lösungspfaden des 21. Jahrhunderts.

è Was bedeutet das konkret für produzierende Unternehmen, ob Mikrobetrieb oder multi­nationales Unternehmen?

è Wie schaffen wir als Gesellschaft Lebensqualität & Wertschöpfung innerhalb der planetaren Grenzen?

Besucherinformation

Anfahrtsbeschreibung: Sie erreichen uns mit den Buslinien 1, 2, 3 und 5 (Salzburg Kongresshaus) oder zu Fuß in 12 Minuten vom Hauptbahnhof Salzburg.

Sie finden uns im Erdgeschoss der Industriellenvereinigung Salzburg in der Franz-Josef-Straße 13, 5020 Salzburg. Anreise: Mit den Buslinien 1, 2, 3 und 5 (Haltestelle Salzburg Kongress) oder in 12 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Salzburg.

Sponsoren / Partner

Sponsoren / Partner

4 weitere Stationen an diesem Standort